Archiv des Autors: siegel

BrainWEEK 2023 – denk-dich-fit mit allen Sinnen – in Neumarkt

Es wiegt im Schnitt 1.400 Gramm und ähnelt mit seinen Falten und Vertiefungen einer Walnuss,
– das menschliche Gehirn
Mit über einhundert Milliarden Nervenzellen verarbeitet es Sinneseindrücke und Informationen des Körpers und schickt Botschaften in alle Bereiche des Körpers zurück. Doch das Gehirn kann weit mehr als ein großer Computer. Mit dem Gehirn denkt und fühlt der Mensch, hier liegen die Wurzeln seiner Intelligenz.
Das menschliche Gehirn mit seinen fantastischen Fähigkeiten des Lernens, des Erinnerns und der Fähigkeit sich zu erholen und neu zu organisieren (Plastizität) steht im Mittelpunkt der Internationalen Woche des Gehirns – brainWEEK -, die jährlich im März stattfindet.

Weiterlesen

Erlebnisvortrag am Dienstag, den 14.03.2023 von 15.00 – 16.30 Uhr
Stadtbibliothek Neumarkt
Anmeldung unter 09181 – 40003-0

Weiterlesen

Filmbeiträge: „Häusliche Intensivpflege und Therapie“
Freischaltung ab Mittwoch, den 15.03.2023 unter diesem Beitrag

 

Faszination

Rchteiztieg zur bnariEEWK 2023 kntnoe der Slebtsiheflrvenabd SHV – FUROM GHRIEN e.V. sien Pjorket „E-Lanreing“ asbechileßn. Deis wrude drcuh enie Pojrkeftördurng der Kenanrkeksasn, druch die KKH eörmlghcit. Ein pefrsosnoielels Taem, bsehetned aus der Radketurein Maritta Harff und dem Kermaamnan Carsten Jost belgieteetn swohol die Tearhipe als acuh die Plegfe der siet 12 Jeharn zauhuse vrerosgetn Renate Schlich.

Weiterlesen

Führung am Donnerstag, den 16. März 2023 um 14.30 Uhr
Museum Lothar Fischer, Neumarkt

Weiterlesen

vom 16. März 2022 am Online-Stand der Alzheimergesellschaft Hannover e.V. im Henriettenstift, Hannover

Ulrike Moes, Diplom – Sozialarbeiterin Alzheimergesellschaft Hannover e.V.
Das Interview führte: Karl-Eugen Siegel

Weiterlesen

vom 16. März 2022 am Online-Stand des Schlaganfalls Landesverband Niedersachsen e.V. im Henriettenstift, Hannover

Ullrich Weber, Vorsitzender Schlaganfall Landesverband Niedersachsen e.V.
Das Interview führte: Karl-Eugen Siegel

Weiterlesen

vom 16. März 2022 am Online-Stand des SHV-FORUM GEHIRN e.V. im Henriettenstift, Hannover

Kerstin Arndt, Vorstandsmitglied des SHV-FORUM GEHIRN e.V.
Das Interview führte: Karl-Eugen Siegel

Weiterlesen

von Friedemann Knoop

Einblick in das Schicksal eines Locked-in Syndrom Patienten
Lesung (Ausschnitt): Karl-Eugen Siegel

Weiterlesen

Herzlich willkommen zur brainWEEK 2022 in Hannover. Durch das Überfahren der Icons mit der Maus sehen Sie wohin Sie weitergeleitet werden. Wobei (i) für Informationen, (b) für Bücher/Broschüren, (<) für Video/Film steht.

Herzlich willkommen zur brainWEEK 2022 in Hannover. Durch das Überfahren der Icons mit der Maus sehen Sie wohin Sie weitergeleitet werden. Wobei (i) für Informationen, (b) für Bücher/Broschüren, (<) für Video/Film steht.

Montag, 14. März 2022, 10:30 Uhr Henriettenstift Hannover Stefan David Geschäftsführer DIAKOVERE Karl-Eugen Siegel Bundesverband SHV-FORUM GEHIRN e.V.

Dienstag, 15. März 2022, 10:15 Uhr Henriettenstift Hannover Prof. Dr. med. F. Heidenreich Chefarzt, DIAKOVERE, Henriettenstift Hannover Karl-Eugen Siegel Bundesverband SHV-FORUM GEHIRN e.V.

Mittwoch 16. März 2022, 9:15 Uhr
Henriettenstift Hannover (NUR für angemeldete Gruppen der Pflegeschulen)

Weiterlesen

Mittwoch 16. März 2022, 11:00 Uhr
Henriettenstift Hannover (NUR für angemeldete Gruppen der Pflegeschulen)

Weiterlesen

Mittwoch, 16. März 2022, 13:00 Uhr
Henriettenstift Hannover (NUR für angemeldete Gruppen der Pflegeschulen)

Weiterlesen

Mittwoch 16. März 2022, 13:45 Uhr
Henriettenstift Hannover (NUR für angemeldete Gruppen der Pflegeschulen)

Weiterlesen

Donnerstag, 17. März 2022, 10:00 Uhr Henriettenstift Hannover   Karl-Eugen Siegel Bundesverband SHV-FORUM GEHIRN e.V.

Freitag, 18. März 2022, 10:30 Uhr Henriettenstift Hannover Roswitha Stille Landesverband Niedersachsen SHV-FORUM GEHIRN e.V.

Leider müssen wir auch dieses Jahr alle Präsenz-Veranstaltungen wegen den Corona-Maßnahmen absagen. Vor allem die Absage der geplanten Feier zur 20. brainWEEK in Deutschland mit Aktionen und Veranstaltungen  in einer ganzen Woche, ist eine herber Enttäuschung. Doch werden wir uns bemühen, diese Aktionswoche in Hannover im kommenden Jahr auszurichten. „Was ich von den vielen leidvollen Begegnungen in nunmehr über 20 Jahren mit hirnverletzten Betroffenen gelernt habe ist: Einfach nie aufgeben!“ so Siegel, der Initiator der deutschen brainWEEK und stellvertretender Vorsitzender des SHV-FORUM GEHIRN e.V. – „Warum sollen wir uns wegen eines Virus so ängstigen lassen? Angst war und ist der schlechteste Ratgeber in Gesundheitsfragen. Sie hemmt die Aktivitäten, schränkt Zukunftsvisionen ein, schwächt das Immunsystem und lähmt den Mut auch Neues zu beginnen! – Brain-user sind doch keine Looser! – Deshalb bin ich guter Zuversicht, dass wir 2022 wieder die brainWEEK live erleben können. „

  Herzlich Willkommen zur 19. Internationalen Woche des Gehirns in Deutschland.   Das diesjährige Programm finden Sie hier

  Wer kennt es nicht, das Jojo? Bereits die Griechen haben damit gespielt und das Auf und Ab, der an einem Faden angebundener Scheibe, beobachtet. Ursprünglich war die Schnur mit der Mittelachse fest verbunden. Dadurch war diese Ab- und Aufbewegung möglich. Einer Abwärtsbewegung folgt, wenn die Scheibe unten angekommen ist, unweigerlich die entgegengesetzte Aufwärtsbewegung. Fast 1,5 Jahrtausende brauchte es, bis ein Amerikaner den Freilauf für das Jojo erfand. Damit gab es unendlich mehr Möglichkeiten, Jonglierfiguren mit der sich nun am Ende der Abwärtsbewegung frei drehenden Scheibe zu machen. Und nun gab es auch technische Weiterentwicklungen rund um diesen neuen Freiheitsgrad des Jojos. Schlaufen, Kugellager mit und ohne Sperre, Fliehkraftkopplungen, etc. – Eine noch freiere Variante des Jojo ist das Diabolo-Spiel; Bei dem die „Scheibe“ ganz von der Schnur gelöst wird und sogar frei im Raum jongliert werden kann. Was hat das mit unserem Gehirn zu tun? Es gibt mehrere Aspekte.…

Weiterlesen

Sa. 28.03. – 13.00 – 17.00 Uhr
Bürgerhaus der Stadt Neumarkt, Eingang Grünbaumwirtsgasse 22

Weiterlesen

Mo. – Fr. 23.03. bis 27.03.
Mo – Do. 9:00 – 16:00 Uhr, Freitag 9:00 – 13:30 Uhr
bfz (Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft) gGmbH, Regensburger Straße 91, 92318 Neumarkt

Weiterlesen

Mo. – Fr. 23.03.
bfz (Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft) gGmbH, Regensburger Straße 91, 92318 Neumarkt

Weiterlesen

Sa. 21.03., 9:00 – 16:00 Uhr  Wegen CORONA abgesagt
Klinikum Neumarkt, Nürnberger Str. 12

Weiterlesen

50/68